Zur AG Werkstatt#2 - Aufruf der AG partizipative regionale Planungskultur: Stell' Dein Licht nicht unter's Scheffel !
Wir brauchen Ihre Fähigkeiten hierfür:
SOZIALE KULTURELLE TEILHABE / REGIONALE PARTIZIPATIVE PLANUNGSKULTUR - In Corona-Zeiten nicht grade ein Hammerthema ! Oder doch ?
Die Teilnehmerinnen der AG regionale Planungskultur haben sich aufgemacht einen starken Impuls für stadtregionale partitizipative Planungs...Lebenskultur auszulösen.
Doch was könnte das sein ? Gibt es sowas schon und wo ? Welchen praktischen Nutzen hat es für Bürger,Firmen und Einrichtungen in der StadtRegion ?
Die AG besteht seit dem Dezember 2018. In mehreren Treffen mit 4 bis zu 6 Teilnehmrinnen wurde als Zwischenergebnis im Frühjahr 2019 festgehalten, daß zur Entwicklung einer partizipativen regionalen Planungskultur der iba'27 Community ein Doppel-Vorschlag zu den vorgesehenen iba-Festivals (oder unabhängig davon) ergeht:
- sogenannte KULTURTREIBHÄUSER - temporäre bauliche Einrichtungen ,hosts und Impulsgeber der Beteiligungskultur
- in Verbindung mit dauerhaft begleitenden pädagogischen Konzepten der Beteiligungs-Bildung
Im Weiteren geht es um eine intensivere Auseinandersetzung mit Visionen, Möglichkeiten und Realisierungen von Formaten partizipativer regionaler Planungskultur ( durchaus auch, inwieweit der iba'27 Prozeß selbst oder Teile daraus ein solches regional wirksames Format seien )
- Erörterung: Wie funktioniert regionale Planung heute ? Welche partizipativen Elemente/Formate sind enthalten ?
- Beratung: Wie können welche partizipativen Verfahren ( des Bürgerengagements ) an geeigneten Stellen kommunaler und v.a. regionaler Bedarfsermittlung und Planungen verbindlich eingesetzt werden ?
- Empehlung und Initiierung von Praxisstudien: Welche verbesserten institutionellen Partizipationen an Entscheidungs-Schnittstellen von Kommunen, Kreisen,Region, Regierungsbezirk, Land/Bund sind anzustreben, womöglich unter Nutzung von Elementen des Bürgerengagements ?
- Ob und Wie sollen KULTURREIBHÄUSER + beteiligungspädagogisches Konzept als Aspekte der ibaFestivals oder auch unabhängig davon, realisiert werden. ? Ziel: Erstellung eines regulären iba'27 Projektantrages und Realisierung des materiellen und des pädagogischen Anteiles von KULTURTREIBHÄUSER der iba'27 / StadtRegion Stuttgart
Der Vorgang ist offen für Teilnehmer*innen der 21Zone und Gäste
Zur AG Werkstatt#2 bitte anmelden https://21zone.eu/networks/events/43711
( Dies ist ein Entwurf zur künftigen Agenda der AG partizipative regionale Planungskultur über die AG Werkstatt#2 hinaus. Wirken Sie mit ! )